Wie viele Kalorien in der Schwangerschaft? - Kalorien Rechner 2025
Wie viele Kalorien brauche ich in der Schwangerschaft? Unser kostenloser Kalorien Rechner beantwortet diese wichtige Frage! Berechnen Sie Ihren individuellen Kalorienbedarf nach DGE-Standards, Trimester-spezifisch und angepasst an Ihr Aktivitätslevel. Wissenschaftlich fundiert und sofort verfügbar.
Wie funktioniert der Schwangerschaft Kalorien Rechner?
1. Grundumsatz berechnen
Basierend auf Alter, Größe und Gewicht wird Ihr Grundumsatz nach der Harris-Benedict-Formel berechnet und an die Schwangerschaft angepasst.
2. Aktivitätsfaktor einbeziehen
Ihr Aktivitätslevel und berufliche Tätigkeit werden berücksichtigt, um den Gesamtenergiebedarf zu ermitteln.
3. Schwangerschaftszuschlag addieren
Je nach Trimester wird der zusätzliche Kalorienbedarf für das Wachstum des Babys hinzugefügt (0/300/500 kcal).
4. Individuelle Anpassungen
Besondere Umstände wie Mehrlinge, Gesundheitsfaktoren und Beschwerden werden in die Berechnung einbezogen.
Häufig gestellte Fragen
Wie viele zusätzliche Kalorien brauche ich in der Schwangerschaft?
Im 1. Trimester benötigen Sie keine zusätzlichen Kalorien. Ab dem 2. Trimester etwa 300 kcal/Tag mehr und im 3. Trimester etwa 500 kcal/Tag mehr als vor der Schwangerschaft.
Was passiert bei Zwillingen oder Mehrlingen?
Bei Zwillingen erhöht sich der Kalorienbedarf um etwa 300-500 kcal zusätzlich. Bei Mehrlingen kann der Bedarf noch höher sein. Eine individuelle Beratung durch einen Arzt ist empfehlenswert.
Wie wirkt sich Übelkeit auf den Kalorienbedarf aus?
Bei starker Übelkeit kann der Kalorienbedarf vorübergehend niedriger sein. Wichtig ist, dass Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen und kleine, häufige Mahlzeiten essen.
Kann ich während der Schwangerschaft abnehmen?
Diäten zum Abnehmen sind in der Schwangerschaft nicht empfehlenswert. Bei Übergewicht sollten Sie mit Ihrem Arzt über eine angemessene Gewichtszunahme sprechen.
Welche Nährstoffe sind besonders wichtig?
Neben ausreichend Kalorien sind Folsäure, Eisen, Kalzium, Omega-3-Fettsäuren und Vitamin D besonders wichtig. Eine ausgewogene Ernährung und ggf. Nahrungsergänzungsmittel nach ärztlicher Beratung sind empfehlenswert.
DGE-Empfehlungen und Ernährungsstandards 2025
📊 DGE-Kalorienbedarf nach Trimester
- 1. Trimester (1.-12. SSW): Grundumsatz + 0 kcal (kein Mehrbedarf)
- 2. Trimester (13.-27. SSW): Grundumsatz + 250 kcal/Tag
- 3. Trimester (28.-40. SSW): Grundumsatz + 500 kcal/Tag
- Stillzeit: Grundumsatz + 500-700 kcal/Tag (je nach Stillhäufigkeit)
- Mehrlinge: Erhöhter Kalorienbedarf je nach Anzahl der Kinder
🥗 Qualitative Ernährungsempfehlungen
- Kohlenhydrate: 50-55% der Gesamtkalorien (Vollkornprodukte bevorzugen)
- Proteine: 15-20% der Gesamtkalorien (+10g/Tag ab 2. Trimester)
- Fette: 30-35% der Gesamtkalorien (Omega-3-Fettsäuren wichtig)
- Ballaststoffe: Mindestens 30g/Tag für gesunde Verdauung
- Flüssigkeit: 2,5-3 Liter/Tag (Wasser, ungesüßte Tees)
💊 Wichtige Mikronährstoffe
- Folsäure: 550 μg/Tag (Neuralrohrdefekte verhindern)
- Jod: 230 μg/Tag (Schilddrüsenfunktion und Gehirnentwicklung)
- Eisen: 30 mg/Tag (Anämie-Prävention)
- Calcium: 1000 mg/Tag (Knochenentwicklung)
- Vitamin D: 20 μg/Tag (Knochengesundheit)
- DHA (Omega-3): 200 mg/Tag (Gehirnentwicklung)
🚫 Lebensmittel-Sicherheit
- Meiden: Rohe Eier, rohes Fleisch, Rohmilchkäse, roher Fisch
- Alkohol: Vollständig meiden (Fetales Alkoholsyndrom)
- Koffein: Maximal 200 mg/Tag (ca. 2 Tassen Kaffee)
- Leber: Nur in Maßen (hoher Vitamin A-Gehalt)
- Große Raubfische: Meiden wegen Quecksilberbelastung