Eisprung Rechner

Berechnen Sie Ihre fruchtbaren Tage und den Eisprung präzise für eine optimale Familienplanung. Unser Rechner berücksichtigt Ihre individuelle Zykluslänge und hilft Ihnen, die beste Zeit für eine Empfängnis zu bestimmen.

Zyklusdaten

Geben Sie den ersten Tag Ihrer letzten Regelblutung ein
Wählen Sie Ihre durchschnittliche Zykluslänge
Zeit zwischen Eisprung und nächster Menstruation

Berechnungsoptionen

Anzahl der zukünftigen Zyklen zur Berechnung

Familienplanungsziel

Wählen Sie Ihr Familienplanungsziel

Medizinische Grundlagen des Eisprungs

Wissenschaftliche Berechnungsmethoden

  • Kalendermethode: Basiert auf der Annahme, dass der Eisprung 14 Tage vor der nächsten Menstruation stattfindet
  • Temperaturmethode (NFP): Basaltemperatur steigt nach dem Eisprung um 0,2-0,5°C an
  • Zervixschleim-Beobachtung: Konsistenz und Menge ändern sich während des Zyklus
  • LH-Tests: Luteinisierendes Hormon steigt 24-36 Stunden vor dem Eisprung stark an

Medizinische Genauigkeit und Grenzen

Die Kalendermethode hat eine Genauigkeit von etwa 70-80% bei regelmäßigen Zyklen. Faktoren wie Stress, Krankheit, Medikamente oder Hormonveränderungen können den Eisprung verschieben. Für höchste Genauigkeit sollten mehrere Methoden kombiniert werden (symptothermale Methode).

⚠️ Wichtige Hinweise

  • Spermien können bis zu 5 Tage im weiblichen Körper überleben
  • Die Eizelle ist nur 12-24 Stunden befruchtungsfähig
  • Das fruchtbare Fenster umfasst etwa 6 Tage pro Zyklus
  • Bei unregelmäßigen Zyklen ist die Vorhersage weniger zuverlässig

Datenschutz und Privatsphäre

🔒 Ihre Daten bleiben privat: Alle Berechnungen erfolgen lokal in Ihrem Browser. Keine persönlichen Daten werden an Server übertragen oder gespeichert. Die Eingaben werden nur für die aktuelle Berechnung verwendet und beim Schließen der Seite gelöscht.

Wie funktioniert der Eisprung Rechner?

1. Zyklusdaten eingeben

Geben Sie den ersten Tag Ihrer letzten Menstruation und Ihre durchschnittliche Zykluslänge ein. Diese Daten bilden die Grundlage für alle Berechnungen.

2. Lutealphase bestimmen

Die Lutealphase ist die Zeit zwischen Eisprung und nächster Menstruation. Sie beträgt normalerweise 12-16 Tage und ist individuell relativ konstant.

3. Berechnungsoptionen wählen

Wählen Sie den gewünschten Berechnungszeitraum und geben Sie zusätzliche Informationen über Ihren Zyklus an für eine präzisere Berechnung.

4. Fruchtbare Tage erhalten

Erhalten Sie eine detaillierte Übersicht Ihrer fruchtbaren Tage, des Eisprungs und optimalen Zeitpunkte für Ihre Familienplanung.

Familienplanung und Empfehlungen

🤰 Für Kinderwunsch

  • Optimaler Zeitpunkt: Geschlechtsverkehr 2-3 Tage vor bis 1 Tag nach dem Eisprung
  • Häufigkeit: Alle 1-2 Tage während der fruchtbaren Zeit
  • Vorbereitung: Folsäure-Einnahme 4 Wochen vor Konzeption beginnen
  • Lebensstil: Gesunde Ernährung, Normalgewicht, Verzicht auf Alkohol und Nikotin
  • Geduld: Bei gesunden Paaren unter 35 Jahren ist eine Schwangerschaft innerhalb von 12 Monaten normal

🛡️ Für natürliche Verhütung

  • Sicherheit: Kalendermethode allein hat Pearl-Index von 9-40 (nicht sehr sicher)
  • NFP-Methode: Kombination aus Temperatur + Zervixschleim (Pearl-Index 0,4-2,3)
  • Abstinenz: Vom 1. fruchtbaren Tag bis 3 Tage nach Temperaturanstieg
  • Schulung: Professionelle NFP-Beratung wird empfohlen
  • Backup: Barrieremethoden während fruchtbarer Tage verwenden

📊 Zyklusbeobachtung verbessern

  • Zykluskalender: Mindestens 6 Monate dokumentieren
  • Basaltemperatur: Täglich zur gleichen Zeit messen
  • Zervixschleim: Konsistenz und Menge täglich bewerten
  • Ovulationstests: LH-Anstieg 1-2 Tage vor Eisprung erkennen
  • Apps nutzen: Digitale Hilfsmittel für bessere Dokumentation

🏥 Wann zum Arzt?

  • Unerfüllter Kinderwunsch: Nach 12 Monaten (ab 35 Jahren: nach 6 Monaten)
  • Unregelmäßige Zyklen: Zykluslänge unter 21 oder über 35 Tage
  • Ausbleibende Menstruation: Amenorrhoe über 3 Monate
  • Starke Beschwerden: Extreme Schmerzen oder sehr starke Blutungen
  • Verhütungsberatung: Für sichere natürliche Familienplanung

Häufig gestellte Fragen

Wann ist der Eisprung bei einem 28-Tage-Zyklus?

Bei einem 28-Tage-Zyklus findet der Eisprung normalerweise um den 14. Tag statt, gerechnet vom ersten Tag der letzten Menstruation. Die fruchtbaren Tage sind etwa vom 10. bis 16. Zyklustag.

Wie lange sind die fruchtbaren Tage?

Die fruchtbaren Tage umfassen etwa 6 Tage: 5 Tage vor dem Eisprung (Spermien können bis zu 5 Tage überleben) plus den Eisprungtag selbst (Eizelle ist etwa 12-24 Stunden befruchtungsfähig).

Was ist die Lutealphase und warum ist sie wichtig?

Die Lutealphase ist die Zeit zwischen Eisprung und nächster Menstruation. Sie ist bei den meisten Frauen relativ konstant (12-16 Tage) und wichtig für die genaue Berechnung des Eisprungs, besonders bei unregelmäßigen Zyklen.

Wie genau ist die Eisprung-Berechnung?

Die Berechnung ist bei regelmäßigen Zyklen relativ genau (±2-3 Tage). Bei unregelmäßigen Zyklen ist sie weniger präzise. Für höchste Genauigkeit empfiehlt sich die Kombination mit Temperaturmessung, Zervixschleim-Beobachtung oder Ovulationstests.

Kann ich den Rechner zur natürlichen Verhütung verwenden?

Der Rechner kann als Hilfsmittel dienen, ist aber allein nicht sicher genug für die Verhütung. Für natürliche Familienplanung (NFP) sollten Sie zusätzlich Temperatur messen und Zervixschleim beobachten. Konsultieren Sie einen Arzt für professionelle Beratung.