Kindergeld Rechner 2025

Berechnen Sie Ihr monatliches Kindergeld nach dem aktuellen Bundeskindergeldgesetz 2025. Mit €255 pro Kind monatlich unterstützt der Staat Familien in Deutschland bei den Kosten der Kindererziehung.

Anzahl der Kinder

Alle Kinder, für die Sie Kindergeld erhalten

Altersangaben der Kinder

Berechnungszeitraum

Besondere Umstände

Wie funktioniert der Kindergeld Rechner?

1. Anzahl der Kinder eingeben

Geben Sie die Gesamtanzahl aller Kinder ein, für die Sie kindergeldberechtigt sind. Dies umfasst alle Kinder bis 18 Jahre sowie Kinder in Ausbildung bis 25 Jahre.

2. Altersangaben der Kinder

Tragen Sie das Alter jedes Kindes ein. Das Kindergeld wird bis zum 18. Lebensjahr gezahlt, bei Ausbildung/Studium bis zum 25. Lebensjahr.

3. Berechnungszeitraum wählen

Wählen Sie, ob Sie das monatliche, jährliche oder einen benutzerdefinierten Zeitraum berechnen möchten.

4. Ergebnis erhalten

Erhalten Sie eine detaillierte Aufschlüsselung Ihres Kindergeldes nach dem aktuellen Bundeskindergeldgesetz 2025 mit €255 pro Kind monatlich.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Kindergeld 2025?

Das Kindergeld beträgt 2025 einheitlich €255 pro Monat für jedes Kind, unabhängig von der Reihenfolge der Kinder. Diese Erhöhung gilt seit Januar 2025 nach dem Bundeskindergeldgesetz.

Bis zu welchem Alter wird Kindergeld gezahlt?

Kindergeld wird grundsätzlich bis zum 18. Lebensjahr gezahlt. Bei Kindern in Ausbildung, Studium oder Freiwilligendienst kann es bis zum 25. Lebensjahr verlängert werden. Bei Kindern mit Behinderung gibt es keine Altersgrenze.

Wer hat Anspruch auf Kindergeld?

Anspruch auf Kindergeld haben Personen, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben und ein Kind betreuen. Dies umfasst leibliche Kinder, Adoptivkinder, Stiefkinder und Pflegekinder.

Wie beantrage ich Kindergeld?

Kindergeld wird bei der örtlichen Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit beantragt. Der Antrag sollte möglichst zeitnah nach der Geburt gestellt werden, da Kindergeld rückwirkend nur für 6 Monate gezahlt wird.

Was ist der Unterschied zwischen Kindergeld und Kinderfreibetrag?

Kindergeld und Kinderfreibetrag schließen sich gegenseitig aus. Das Finanzamt prüft automatisch, was für Sie günstiger ist. Bei höheren Einkommen ist oft der Kinderfreibetrag vorteilhafter als das Kindergeld.